Gräser: Vielseitig, robust und pflegeleicht

Ob filigrane Ziergräser für Beete und Rabatten oder hohe Gräser als Sichtschutz und Akzentpflanzen: Gräser bringen Bewegung und Struktur in Ihren Garten und sind zudem pflegeleicht und robust. Profitieren Sie darum von unserer breiten Auswahl und entdecken Sie vor Ort, welche Grasart am besten zu Ihrem Garten passt – z. B. Zittergras, Schilf oder Segge.

Gewöhnliches Zittergras, Briza media

Gewöhnliches Zittergras
Briza media

Reitgras Karl Foerster, Calamagrostis acutiflora Karl Foerster

Reitgras
Calamagrostis acutiflora «Karl Foerster»

Japansegge Everillo, Carex oshimensis Everillo

Japansegge
Carex oshimensis «Everillo»

Plattährengras, Chasmanthium latifolium

Plattährengras
Chasmanthium latifolium

Zwerg-Pampasgras Evita, Cortaderia selloana Evita

Zwerg-Pampasgras
Cortaderia selloana «Evita»

Bärenfellschwingel, Festuca gautieri

Bärenfellschwingel
Festuca gautieri

Japan Berggras, Hakonechloa macra

Japan Berggras
Hakonechloa macra

Japanisches Blutgras, Imperata cylindrica Red Baron

Japanisches Blutgras
Imperata cylindrica «Red Baron»

Nickendes Perlgras, Melica nutans

Nickendes Perlgras
Melica nutans

Chinaschilf Kleine Silberspinne Miscanthus sinensis Kleine Silberspinne

Chinaschilf
Miscanthus sinensis «Kleine Silberspinne»

Rutenhirse Rotstrahlbusch, Panicum virgatum Rotstrahlbusch

Rutenhirse
Panicum virgatum «Rotstrahlbusch»

Bläuliche Rutenhirse Shenandoah, Panicum virgatum Shenandoah

Bläuliche Rutenhirse
Panicum virgatum «Shenandoah»

Federborstengras oder Lampenputzergras, Pennisetum alopecuroides

Federborstengras
Pennisetum alopecuroides

Mexikanisches Federgras, Stipa tenuissima

Mexikanisches Federgras
Stipa tenuissima

Zittergras (Briza media)

Ziergräser für Beete und Rabatten

Ziergräser sind die ideale Wahl, um Beete und Rabatten mit Leichtigkeit und Eleganz zu bereichern. Mit ihrer filigranen Wuchsform schaffen sie nicht nur optische Abwechslung, sondern setzen auch subtile Akzente zwischen Stauden und Gehölzen. Besonders beliebt ist das zarte Zittergras (Briza media), das mit seinen feinen, nickenden Ähren selbst bei leichtem Wind in Bewegung gerät. Auch die Japan-Segge (Carex morrowii) überzeugt mit ihren schmalen Blättern und ist in zahlreichen Sorten von frischem Grün bis hin zu dekorativer Panaschierung erhältlich.

Chinaschilf (Miscanthus sinensis)

Hohe Gräser als Sichtschutz und Strukturgeber

Hohe Gräser eignen sich hervorragend, um in grösseren Gärten Sichtschutz zu schaffen oder einzelne Gartenbereiche optisch abzugrenzen. Hier sind Chinaschilf (Miscanthus sinensis) und Riesenfedergras (Stipa gigantea) besonders effektvoll. Sie erreichen beeindruckende Höhen von bis zu zwei Metern und bilden dichte, aufrechte Horste. Mit ihren eleganten Blütenständen, die oft weit über das Laub hinausragen, sorgen sie für vertikale Akzente und verleihen dem Garten Struktur.

Bärenfellschwingel, Festuca gautieri

Pflegeleichte Gräser für schwierige Standorte

Gräser sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und gedeihen auch an schwierigen Standorten, wie trockenen oder halbschattigen Bereichen. Die Schlangenbart-Segge (Carex pendula) fühlt sich beispielsweise im Schatten wohl und bildet dort üppige Horste mit bogig überhängenden Blättern. Für sonnige und trockene Standorte ist das Blauschwingelgras (Festuca glauca) ideal, das durch seine auffällige, bläuliche Blattfärbung auffällt. Diese robusten Arten benötigen kaum Pflege und sind ideal, um auch anspruchsvolle Stellen im Garten ansprechend zu gestalten.

Federborstengras

Winterharte Gräser – Ein ganzjähriger Blickfang

Viele Gräserarten behalten selbst im Winter ihren Charme und sind auch in der kalten Jahreszeit ein echter Hingucker. Die frostbeständigen Halme des Federborstengrases (Pennisetum alopecuroides) oder die silbrig-weissen Wedel des Riesen-Schwingel (Festuca gigantea) setzen auch im Schnee Akzente und bringen Bewegung in die Winterlandschaft. Ein leichter Raureif oder Schnee auf den Halmen sorgt für faszinierende Lichtspiele. Daher sollten viele Gräser erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um ihre volle Wirkung in allen Jahreszeiten geniessen zu können.