Alleebäume: Mehr Eleganz und Schatten für Ihren Garten
Sie sind nicht nur majestätisch schön, sondern auch willkommene Schattenspender: Unsere Allee- und Parkbäume. Profitieren Sie darum von unserer grossen Auswahl – angefangen bei kleinkronigen Alleebäumen wie dem Kugelahorn bis hin zu ausladenden Schattenbäumen wie den prachtvollen Platanen. Doch wie auch immer Sie sich entscheiden: Sprechen Sie uns an und gemeinsam finden wir einen markanten Alleebaum für Ihren Garten.
Kleinkronige Alleebäume – Eleganz und Funktion für kleine Gärten
Kleinkronige Alleebäume sind die perfekte Wahl für Gärten mit begrenztem Platz. Sie überzeugen durch ihre kompakte Wuchsform und ihre elegante Erscheinung, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Diese Bäume bieten Schutz, ohne dabei zu gross oder überwältigend zu wirken. Zudem sind sie pflegeleicht und anpassungsfähig, was sie ideal für kleinere Gärten, Einfahrten oder Bürgersteige macht. Sie spenden angenehmen Schatten und verbessern die Luftqualität. Mit einer Vielzahl an Farben und Formen bringen sie das ganze Jahr über Abwechslung und Leben in Ihre Grünfläche. Arten wie die Amberbaum, der Kugelahorn und die Trompetenbaum zeichnen sich durch ihre kompakte Wuchsform und ihre attraktiven Blätter und Blüten aus.

Kugeltrompetenbaum
Catalpa bignonioides «Nana»

Kugelesche
Fraxinus excelsior «Nana»

Kugelamberbaum
Liquidambar styraciflua «Gum Ball»
Grosskronige Bäume und Parkbäume – Majestätische Hingucker für nachhaltige Grünflächen
Grosskronige Bäume verleihen jeder Grünfläche eine eindrucksvolle Präsenz und sind ein zentrales Element in der Gestaltung von Parkanlagen. Parkbäume bieten wertvollen Schatten, fördern die Biodiversität und tragen zur Verbesserung des Mikroklimas bei. Mit ihren wechselnden Farben im Jahresverlauf schaffen Parkbäume ein dynamisches Landschaftsbild. Sie sind oft langlebig und benötigen wenig Pflege, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für öffentliche und private Grünflächen macht. Die Linde, die Buche und der Ahorn bieten nicht nur eine attraktive Optik, sondern auch wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tierarten, wodurch sie zur Förderung eines gesunden und lebendigen Ökosystems beitragen. Grosse Bäume sorgen so für eine angenehme Atmosphäre und sind eine langfristige Investition in die Qualität und Schönheit von Grünflächen.

Hängebirke
Betula pendula «Youngii»

Edelkastanie
Castanea sativa

Hängebuche
Fagus sylvatica Pendula
Dachförmig gezogene Bäume – Natürlicher Schutz und Erfrischung für heisse Sommertage
Dachförmig gezogene Schattenbäume sind die natürlichen Klimaanlagen unserer Gärten und öffentlichen Räume. Mit ihren ausladenden Kronen spenden sie an heissen Sommertagen wohltuende Kühle und schaffen behagliche Rückzugsorte. Diese schattenspendenden Bäume tragen massgeblich zur Verbesserung des Mikroklimas bei, indem sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen und die Umgebungstemperatur senken. Ihre dichten Blätterdächer bieten nicht nur uns Menschen Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung, sondern auch zahlreichen Tieren ein Zuhause. Beliebte Schattenbäume sind der Amberbaum, die Platane, die Linde, die Hainbuche, die Parottie und die Sumpfeiche. Diese Arten zeichnen sich durch ihre robuste Natur, ihre ausladende Krone und die Fähigkeit aus, selbst in urbanen Umgebungen zu gedeihen. In Gärten, Parks und auf Plätzen setzen Schattenbäume eindrucksvolle Akzente und laden zum Verweilen ein.