Ausbildung: Machen Sie die Natur zu Ihrem Beruf und werden Sie jetzt Teil unseres Teams

Draussen sein, mit der Natur arbeiten und Menschen eine echte Freude bereiten – der Gärtnerberuf ist eine faszinierende Tätigkeit, die Ihnen viele Perspektiven bietet. Darum starten Sie jetzt Ihre Karriere mit einer Ausbildung bei der Baumschule Haller. Das lohnt sich. Und viel Spass macht es auch!

unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir jederzeit zur Seite

Familiär, kollegial und professionell

Was uns von anderen Ausbildungs­betrieben unterscheidet? Wir sind ein echter Familien­betrieb! Darum sind Sie bei uns keine anonyme Nummer, sondern direkt Teil unseres engagierten Teams. Für Sie heisst das: Sie werden in unsere Tätigkeiten aktiv eingebunden, und unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Dabei profitieren Sie von einem Umfeld, das beides ist: sehr professionell und sehr sympathisch-kollegial.

Bei uns lernst du nicht nur, Pflanzen zu verkaufen, sondern sie auch anzubauen und aufziehen

Vielseitig und mit der Natur verbunden

Weiterer Vorteil: Bei uns lernen Sie nicht nur, Pflanzen zu verkaufen, sondern sie auch anzubauen und aufziehen. Dabei profitieren Sie von der Vielfalt unseres Betriebs. So kultivieren wir auf 16 Hektaren mehr als 4000 Pflanzen­arten, weshalb Sie eine Menge über Pflanzen­pflege und -aufzucht lernen werden. Zudem legen wir grossen Wert auf Nach­haltigkeit und arbeiten Hand mit Hand mit der Natur.

Unsere Ausbildungsangebote:
Pflanzenproduzent/in EBA oder Pflanzenproduzent/in EFZ

Als Gärtner/-in Fachrichtung Pflanzenproduktion arbeiten Sie Hand in Hand mit der Natur und sorgen dafür, dass Farbe in die Gärten kommt.

Sie legen Kulturen an, pflegen diese und sorgen für eine ansprechende Präsentation der Pflanzen in unserer Baumschule in Oftringen. Ihr Arbeitsort wechselt zwischen Freilandflächen und Gewächshäusern. Dabei sind Sie meistens im Team unterwegs und stellen zusammen mit Ihren Team-Kolleg/-innen optimale Wachstumsbedingungen für die Pflanzen sicher. Die stets abwechselnden Arbeiten bewältigen Sie mit präziser Handarbeit und dem Einsatz von grossen Maschinen. Sie beraten und informieren unsere Kunden kompetent und nimmen Aufträge entgegen. Die verkauften Pflanzen bereiten Sie gemäss Bestellung für den Endkunden sowie für die Auslieferung vor.

Bei uns können Sie zwischen der Ausbildung mit Abschluss EBA oder EFZ wählen und sich dabei entweder auf Baumschule oder Stauden spezialisieren. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier auf einen Blick:

Gärtner-/in Fachrichtung Pflanzenproduktion EFZ

mit Spezialisierung Stauden oder Baumschule

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Voraussetzungen: Freude an Natur & Pflanzen, Selbstständigkeit, Kontaktfreude, Teamfähigkeit, Körperliche Fitness, Wetterfestigkeit
  • Abschluss: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
  • Praktischer Teil in einem Produktionsbetrieb
  • Berufsfachschule: 1 Unterrichtstag pro Woche
  • Überbetrieblicher Kurs (üK): 21 Tage insgesamt
  • Anschlussmöglichkeiten: Berufsmaturität, Studium

Gärtner/-in Fachrichtung Pflanzenproduktion EBA

  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • Voraussetzungen: Freude an Natur und Pflanzen, Kontaktfreude, Teamfähigkeit, Körperliche Fitness, Wetterfestigkeit
  • Abschluss: Eidgenössisches Berufsattest EBA
  • Praktischer Teil in einem Produktionsbetrieb
  • Berufsfachschule: 1 Unterrichtstag pro Woche
  • Überbetrieblicher Kurs (üK): 11 Tage insgesamt
  • Anschlussmöglichkeiten: EFZ-Ausbildung  

Sie möchten Teil unserer grünen Welt werden? Oder sich ganz unverbindlich über offene Lehrstellen informieren? Dann melden Sie sich jetzt bei Andreas Haller: haller@baumschule-haller.ch.